Posts

Posts mit dem Label "Ruhestand-Rentnererlebnisse" werden angezeigt.

Bad Elster

Bild
Bad Elster    Bad Elster ist ein traditionsreicher Kurort im sächsischen Vogtland, bekannt für seine Heilquellen, königliche Architektur und kulturellen Angebote. Die Stadt zählt zu den ältesten Mineral- und Moorheilbädern Deutschlands und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung. Historie und Bedeutung Seit 1848 offiziell als Heilbad anerkannt , entwickelte sich Bad Elster im 19. Jahrhundert zum Königlich-Sächsischen Staatsbad , das europäische Aristokratie und Künstler anzog. Bereits 1795 wurde der Ort von Goethe besucht , der ihn als Muse für sein Werk „Hermann und Dorothea“ nutzte. Die Stadt hieß ursprünglich „Elster“ und wurde erst 1875 in „Bad Elster“ umbenannt  Heilquellen und Kurangebote Bad Elster ist berühmt für seine Mineral- und Moorheilquellen , die zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Hautleiden und Erschöpfungszuständen genutzt werden. Das Albert Bad und die Soletherme bieten moderne Anwendungen in historischer Kulis...

Ausflug nach Schneeberg

Bild
 Ausflug nach Schneeberg Schneeberg ist eine malerische Stadt im sächsischen Erzgebirge, Deutschland,  die besonders durch ihre reiche Bergbaugeschichte,  barocke Architektur und erzgebirgische  Traditionen bekannt ist. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte von  Schneeberg im Erzgebirge : Lage und Geografie Schneeberg liegt im Westerzgebirge , etwa 20 km südwestlich von Zwickau. Die Stadt liegt auf einer Höhe von rund 470 bis 600 Metern. Der gleichnamige Schneeberg (der Berg) ist mit etwa 693 Metern ein markanter Punkt in der Umgebung. Bergbaugeschichte Gegründet wurde Schneeberg im 15. Jahrhundert aufgrund von reichen Silberfunden. Später wurde auch Kobalt, Uran und Wismut abgebaut – besonders bedeutend war der Kobaltabbau , der Schneeberg im 18. Jahrhundert zu wirtschaftlichem Wohlstand verhalf. Der Kobalt wurde z. B. zur Herstellung des blauen Farbstoffs "Schneeberger Blau" verwendet, der in Porzellan und Glasindustrie sehr g...

Ausflug zum Markkleeberger See

Bild
Ausflug zum  Markkleeberger See   und Störmthaler See Der Markkleeberger See und der Störmthaler See sind zwei künstlich angelegte Seen im Leipziger Neuseenland, die aus ehemaligen Tagebaugebieten entstanden sind. Markkleeberger See Ursprünglich ein Tagebaugebiet, wurde er 1999 geflutet und seit 2006 touristisch genutzt . Er bietet glasklares Wasser , einen asphaltierten Rundweg für Wanderer und Radfahrer sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders bekannt ist der Kanupark Markkleeberg , Deutschlands einzige pumpbetriebene Wildwasseranlage . Es gibt eine Personenschifffahrt , die Rundfahrten auf dem See anbietet Störmthaler See Ebenfalls ein ehemaliges Tagebaugebiet, das heute als Freizeit- und Erholungsgebiet dient. Hier gibt es eine Schiffsanlegestelle , von der aus Rundfahrten angeboten werden. Der See ist bekannt für das schwimmende Kunstprojekt VINETA , eine kleine Insel mit einer begehbaren Installation. Er bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln...

Spaziergang im Klettergarten am Stausee Rabenstein

Bild
 Spaziergang im Klettergarten  am Stausee Rabenstein Der Stausee Rabenstein in Chemnitz ist der ultimative Spaßmagnet, gemütlich im Rabensteiner Wald gelegen. Mit seinen 6,5 Hektar ist er ein Paradies für Erholungssuchende und Sportskanonen gleichermaßen! Wassersport : Schwimmen, Rudern und  Wassertreterfahren sind möglich. Freizeitangebote : Tischtennisplatten, Volleyballplätze  und eine Riesenrutsche für Kinder. Strand & Liegewiese : Ein 400 Meter langer Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein. FKK-Bereich : Für Sonnenhungrige gibt es einen separaten FKK-Strand. Gastronomie : Zwei Imbissstände und eine Strandbar sorgen für Verpflegung. Minigolf & Kletterwald : In direkter Umgebung gibt es weitere Freizeitangebote. Der Stausee verwandelt sich in den Sommermonaten in ein sprudelndes Paradies, beliebt bei vielen! Seine Wasserqualität? Einfach spitze und wird ständig auf Herz und Nieren geprüft!

Tiefenentspannt im Wald

Bild
  Tiefenentspannt im Wald wenn ein Rentner spazieren geht verleitet die erste Bank gleich dazu  den Wald zu genießen
Bild
  Hobby für mich im Ruhestand Sie Hobby für mich im Ruhestand Copilot Stell dir vor, du hättest endlos Zeit und keine Verpflichtungen mehr.  Was wäre dann deine Leidenschaft? Vielleicht die Kunst des Gärtnerns, umgeben von  Blumen und frischer Luft? Oder das Erlernen eines neuen Instruments, um deinem  Leben eine musikalische Note zu verleihen? Du könntest die Welt bereisen, neue Kulturen und Geschichten entdecken. Oder wie wäre es mit kreativem Schreiben, um deine  Gedanken und Erlebnisse festzuhalten? Der Ruhestand ist der perfekte Zeitpunkt, um sich selbst neu zu entdecken.  Welcher Gedanke spric...
Bild
  Die  Freizeitbeschäftigung  von  Rentnern  kann  sehr  vielfältig  sein.  Viele  Rentner  entdecken  im  Ruhestand  neue  Hobbys  oder  intensivieren  bestehende  Interessen.  Manche  widmen  sich  der  Gartenarbeit  und  genießen  die  Natur,  während  andere  Reisen  unternehmen  und  neue  Orte  erkunden.  Bücherlesen,  Handarbeiten  und  Sport  gehören  ebenfalls  zu  beliebten  Aktivitäten.  Zudem  gibt  es  viele,  die  sich  ehrenamtlich  engagieren,  z.B.  in  Vereinen  oder  sozialen  Projekten.  Die  Kunstszene,  inklusive  Malen  und  Musizieren,  zieht  ebenfalls  zahlreiche  Rentner  an.  Kurzum,  der  Ruhestand...

entspannen

Bild
 Sich entspannen und genießen Ausschlafen: Endlich ausschlafen und den Tag in Ruhe beginnen. Wellness: Sich etwas Gutes tun, in die Sauna gehen, Massagen genießen und relaxen. Spazieren gehen: In der Natur unterwegs sein, die frische Luft genießen und sich bewegen. Einfach mal nichts tun: Die Seele baumeln lassen, den Moment genießen und die freie Zeit ohne Verpflichtungen zelebrieren. Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Möglichkeiten, die der Ruhestand bietet. Wichtig ist, dass man herausfindet, was einem selbst Spaß macht und Freude bereitet. Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, was man im Ruhestand alles machen kann. Der Schlüssel zu einem erfüllten Ruhestand liegt darin, die freie Zeit aktiv zu gestalten und die Dinge zu tun, die einem wichtig sind.

Der Ruhestand

Bild
Der Ruhestand  bietet die Möglichkeit, endlich die vielen Dinge zu tun, die im Berufsleben oft zu kurz gekommen sind. Hobbys und Interessen: Endlich Zeit für Hobbys: Ob Malen, Lesen, Fotografieren, Musik machen, Tanzen oder Gartenarbeit – jetzt ist Zeit, sich ausgiebig seinen Hobbys zu widmen und neue Interessen zu entdecken.  Reisen: Die Welt erkunden, neue Länder und Kulturen kennenlernen – im Ruhestand hat man endlich Zeit für ausgedehnte Reisen und Abenteuer. Zeit mit der Familie: Mehr Zeit mit den Kindern und Enkelkindern verbringen, gemeinsame Unternehmungen planen und schöne Momente miteinander erleben. Freunde treffen: Sich mit Freunden treffen, neue Freundschaften schließen und soziale Kontakte pflegen. Ehrenamt: Sich ehrenamtlich engagieren und etwas für die Gesellschaft tun.

Rentnererlebnisse

Bild
 Rentnererlebnisse Ich fang mal von ganz vorne an Das war kurz vor Rentenbeginn,  da habe ich noch schnell geheiratet zum ersten mal ein Jahr später aber der Appetit ist mir nicht vergangen                                                                                                                                       Oft ist das Rentnerdasein nicht so einfach                                             aber wehe sie sind losgelassen die schönsten Erlebnisse sind die nicht geplanten Abenteuer Ruhestand .....weiter....klick hier