Überblick über den Küchwald
Überblick über den Küchwald
in Chemnitz
Geschichtlicher Hintergrund:
Highlights: Was hat der Küchwald zu bieten?
Parkeisenbahn Chemnitz
Seit 1954 rollt die Schmalspurbahn (600 mm Spurweite) auf einem 2,3 km langen Rundkurs als Attraktion für Jung und Alt. Bis dahin als „Pioniereisenbahn“ bekannt, ist sie heute eine beliebte Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung. kuechwald.deWikipedia+1
Küchwaldbühne (Freilichtbühne)
Errichtet auf den Fundamenten der früheren Küchwaldschänke (1909), wurde sie in den 1960er Jahren zu einer Bühne umgebaut. Seit den 1990er Jahren gestaltet der Verein Küchwaldbühne e.V. hier Kinder- und Jugendtheater sowie Konzerte und Kleinkunst. kuechwaldbuehne.infoWikipedia
Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“
Geöffnet seit 1964, bietet das Zentrum Einblicke in Raumfahrt und Astronomie – etwa mit VR-Erlebnissen, Erlebnispädagogik und speziellen Veranstaltungen wie Escape-Rooms. Zusammen mit dem Hochseilgarten bildet es das Erlebnispädagogische Zentrum des Küchwalds. kuechwald.deWikipediakjf-online.de
Botanischer Garten & Schulbiologiezentrum
Auf etwa 12 ha vereint der Park botanische Vielfalt, Bildung und naturschutzpädagogische Angebote. Besonders für Familien mit Kindern ist es ein beliebter Ort zum Entdecken und Erleben. kuechwald.deChemnitz Online
Spiel- und Erlebnisplätze für Kinder
Es gibt mehrere liebevoll gestaltete Bereiche, u. a. die „Spielmeile Küchwald“ (mit Klettergeräten, Tischtennis, Wasserspielen) und andere Spielplätze mit Rutschen, Seilbahn und Tastpfad. ChemnitzChemnitz+1
Schullandheim
Das KJF-Schullandheim bietet Übernachtungsmöglichkeiten (Haus mit 50 Betten, Holzhäuschen mit 28 Betten) für Ferienlager und Kinderfreizeiten. Es veranstaltet etwa ein Theatercamp im Sommer und ein Sommerfest im September. kjf-online.de
Eissportzentrum Küchwald
Ganzjährig sportlich aktiv – mit Eishalle (60×30 m), 400 m Eisschnelllaufbahn, Trainingshalle und Rollstadion. Nutzer sind u. a. Eishockey-, Kunstlauf- und Eisschnelllaufvereine. Chemnitz
Freizeit und Veranstaltungen
- 
Events und Kulturprogramm 
 Auf der Festwiese und der Bühne finden regelmäßig große sommerliche Events statt – wie das Ballonfest, Konzerte und Veranstaltungen wie Pressefest. kuechwald.deChemnitz Online
- 
Neuer Empfangspavillon 
 Im Rahmen der Kulturhauptstadt-Bewerbung 2025 entstand ein barrierefreier Pavillon an der Ecke Küchwaldstraße/Küchwaldring mit WC, Trinkbrunnen, interaktivem Monitor zur Orientierung und Fahrradständern. Er wurde im März 2025 feierlich eröffnet. kuechwald.de
- Wandern & Erholung- 
Wanderwege im Park 
 Ein etwa 4 km langer Rundweg durchs Grüne – ideal für Familienausflüge oder Spaziergänge ohne große Steigungen. Der Weg führt vorbei an Highlights wie dem Kosmonautenzentrum, der Sechserschlucht oder der Parkeisenbahnstation. Blick
- 
Picknick und Ruheoasen 
 Die Wiesen im südlichen Küchwald laden zum Entspannen, Picknicken oder einfach Verweilen ein. Chemnitz Online
 
- 


%20(750%20x%20350%20px)%20(1).png) 
 
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen