Bad Elster

Bad Elster 



 Bad Elster ist ein traditionsreicher Kurort im sächsischen Vogtland, bekannt für seine Heilquellen, königliche Architektur und kulturellen Angebote. Die Stadt zählt zu den ältesten Mineral- und Moorheilbädern Deutschlands und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung.

Historie und Bedeutung

  • Seit 1848 offiziell als Heilbad anerkannt, entwickelte sich Bad Elster im 19. Jahrhundert zum Königlich-Sächsischen Staatsbad, das europäische Aristokratie und Künstler anzog.

  • Bereits 1795 wurde der Ort von Goethe besucht, der ihn als Muse für sein Werk „Hermann und Dorothea“ nutzte.

  • Die Stadt hieß ursprünglich „Elster“ und wurde erst 1875 in „Bad Elster“ umbenannt



 Heilquellen und Kurangebote

  • Bad Elster ist berühmt für seine Mineral- und Moorheilquellen, die zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Hautleiden und Erschöpfungszuständen genutzt werden.

  • Das Albert Bad und die Soletherme bieten moderne Anwendungen in historischer Kulisse.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bayer in Chemnitz

Der Ruhestand

Ausflug nach Schneeberg