Ausflug nach Schneeberg

 Ausflug nach Schneeberg




Schneeberg ist eine malerische Stadt im sächsischen Erzgebirge, Deutschland,
 die besonders durch ihre reiche Bergbaugeschichte, 
barocke Architektur und erzgebirgische 
Traditionen bekannt ist. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte von 
Schneeberg im Erzgebirge:

Lage und Geografie

  • Schneeberg liegt im Westerzgebirge, etwa 20 km südwestlich von Zwickau.

  • Die Stadt liegt auf einer Höhe von rund 470 bis 600 Metern.

  • Der gleichnamige Schneeberg (der Berg) ist mit etwa 693 Metern ein markanter Punkt in der Umgebung.




Bergbaugeschichte

  • Gegründet wurde Schneeberg im 15. Jahrhundert aufgrund von reichen Silberfunden.

  • Später wurde auch Kobalt, Uran und Wismut abgebaut – besonders bedeutend war der Kobaltabbau, der Schneeberg im 18. Jahrhundert zu wirtschaftlichem Wohlstand verhalf.

  • Der Kobalt wurde z. B. zur Herstellung des blauen Farbstoffs "Schneeberger Blau" verwendet, der in Porzellan und Glasindustrie sehr gefragt war.

  • Im 20. Jahrhundert war Schneeberg Teil des Wismutbergbaus in der DDR – ein sowjetisch geführter Uranabbau für das sowjetische Atomprogramm.



Glockenspiel von Schneeberg


Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • St. Wolfgangskirche: Eine der größten spätgotischen Hallenkirchen Sachsens mit beeindruckender Innenausstattung.

  • Rathaus im Stil der Neorenaissance, am zentralen Markt.

  • Museum für Bergmännische Volkskunst: Zeigt Traditionen der Region, besonders zur Weihnachtszeit.

Die Stadt ist bekannt für ihre Erzgebirgische Volkskunst wie Räuchermännchen, 

Schwibbögen und Pyramiden.


Weihnachtstradition

  • Schneeberg ist berühmt für seinen Weihnachtsmarkt – den "Schneeberger Weihnachtsmarkt" und die traditionelle Bergparade.

  • Besonders bekannt ist die "Große Schneeberger Lichtelfigur", ein Symbol für das "Licht im Schacht", das die Sehnsucht der Bergleute nach Tageslicht ausdrückt.

 Freizeit & Natur

  • Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren.

  • In der Nähe liegen attraktive Ausflugsziele wie der Auersberg, das Bergwerk Zinnkammern Pöhla, oder die Talsperre Eibenstock.

  • Fact

    • Schneeberg ist auch ein Kunst- und Ausbildungsstandort: Die traditionsreiche Angewandte Kunst Schneeberg (Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau) bildet in den Bereichen Modedesign, Textilkunst und Holzgestaltung aus.








Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bayer in Chemnitz

Der Ruhestand